Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

PEDAL24 UG (haftungsbeschränkt)
Stand: Juli 2025

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Nutzung der Online-Plattform und mobilen Anwendung PEDAL24, betrieben von PEDAL24 UG (haftungsbeschränkt), Tribünenweg 26, 22111 Hamburg, Deutschland. Informationen zum Unternehmen finden Sie im Impressum.
Diese AGB gelten für alle Nutzer:innen unabhängig vom genutzten Endgerät und treten mit Wirkung ab Juli 2025 in Kraft.

Begriffsbestimmungen

  • „Nutzer“ bezeichnet jede registrierte Person, die die PEDAL24-Plattform verwendet.

  • „Kunde“ ist ein Nutzer, der eine Serviceanfrage erstellt.

  • „Mechaniker“ ist ein Nutzer, der Serviceanfragen anbietet oder annimmt.

  • „Anfrage“ ist eine vom Kunden veröffentlichte Ausschreibung, auf die Mechaniker mit Angeboten reagieren können.

  • „Auftrag“ ist der verbindliche Vertrag, der entsteht, wenn ein Kunde ein Angebot eines Mechanikers annimmt.

Registrierung

Zur Nutzung von PEDAL24 ist eine Registrierung mit vollständigen und wahrheitsgemäßen Angaben erforderlich. Die Registrierung ist nur volljährigen, geschäftsfähigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland erlaubt.
PEDAL24 behält sich das Recht vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Plattformdienst

PEDAL24 vermittelt Kund:innen und Mechaniker:innen für fahrradbezogene Dienstleistungen und fungiert als digitaler Marktplatz. PEDAL24 ist nicht Vertragspartei bei den angebotenen oder gebuchten Leistungen. Verträge kommen ausschließlich zwischen Kunde und Mechaniker zustande.

Auftragsabwicklung

Kund:innen können detaillierte Serviceanfragen veröffentlichen. Mechaniker:innen können mit Angeboten reagieren.
Nimmt der Kunde ein Angebot an, kommt ein verbindlicher Auftrag zustande. Änderungen am Auftrag bedürfen beiderseitigem Einverständnis.

Zahlung und Servicegebühren

Zahlungen erfolgen über ein integriertes Zahlungssystem. PEDAL24 erhebt eine Servicegebühr bei erfolgreicher Vermittlung.
Die Auszahlung erfolgt erst nach Bestätigung der Leistung durch beide Parteien.
Stornierungen innerhalb definierter Fristen können zu Strafgebühren führen, die transparent dargestellt werden.
Servicegebühren werden nach Auftragsannahme grundsätzlich nicht erstattet, es sei denn, PEDAL24 entscheidet sich im Einzelfall freiwillig dazu.

Zulässige Nutzung

Alle Nutzer:innen verpflichten sich:

  • Gesetzliche Vorgaben einzuhalten (z. B. Steuer-, Handels- und Arbeitsrecht)

  • Die Plattform redlich zu nutzen

  • Keine Umgehung des Systems oder externe Vertragsabschlüsse anzustreben

  • Keine illegalen Leistungen anzubieten, anzufragen oder zu kommunizieren

Bei Verstößen behält sich PEDAL24 das Recht vor, Accounts vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.

Affiliate-Marketing

PEDAL24 kann Affiliate-Links einsetzen, um durch externe Werbenetzwerke Einnahmen zu generieren. Solche Links sind eindeutig gekennzeichnet und basieren auf leistungsabhängiger Vergütung.

Bewertungen

Kund:innen und Mechaniker:innen können sich nach Auftragsabschluss gegenseitig bewerten.
Bewertungen müssen sachlich, ehrlich und frei von beleidigenden Inhalten sein. PEDAL24 behält sich das Recht vor, Bewertungen zu moderieren oder zu löschen, sofern sie gegen Richtlinien verstoßen.

Meldung & Beschwerdeverfahren

Nutzer:innen können rechtswidrige oder unangemessene Inhalte über das In-App-Meldetool melden.
PEDAL24 prüft gemeldete Inhalte zeitnah, informiert die beteiligten Parteien über das Ergebnis und behält sich Maßnahmen vor.
Missbrauch des Meldesystems kann zu Einschränkungen führen.

Haftung

PEDAL24 haftet nicht für die Ausführung oder das Ergebnis der gebuchten Leistungen.
Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, außer in Fällen von Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Eine Haftung für indirekte Schäden ist ausgeschlossen, soweit nicht gesetzlich anders vorgeschrieben.

Änderung der AGB

PEDAL24 kann diese AGB mit Vorankündigung ändern. Änderungen gelten als akzeptiert, wenn nicht innerhalb von 6 Wochen widersprochen wird.
Bei Änderungen werden Nutzer:innen über ihr Widerspruchsrecht und die Folgen informiert. Im Falle eines Widerspruchs gilt der Vertrag mit den bisherigen AGB weiter, sofern PEDAL24 nicht mit Frist kündigt.

Verfügbarkeit und Betrieb

PEDAL24 strebt eine stabile Plattform an, übernimmt jedoch keine Garantie für ständige Verfügbarkeit.
Technische Wartungen oder Updates können zu temporären Ausfällen führen.
Nutzer:innen sind selbst verantwortlich für kompatible Endgeräte und etwaige Datenkosten.

Kündigung

Nutzer:innen können ihren Account jederzeit kündigen.
PEDAL24 kann Accounts mit 14 Tagen Frist oder sofort bei schwerwiegenden Verstößen kündigen.
Etwaige Guthaben werden nach Vertragsbeendigung entsprechend abgerechnet.

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher:innen haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss über kostenpflichtige Leistungen zu widerrufen – sofern die Leistung nicht bereits vollständig mit ausdrücklicher Zustimmung erbracht wurde. PEDAL24 stellt hierfür ein Standard-Widerrufsformular bereit.

Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein, bleibt der übrige Inhalt der AGB gültig.
Gerichtsstand für Kaufleute und juristische Personen ist Hamburg.

PEDAL24 UG (haftungsbeschränkt)
Tribünenweg 26, 22111 Hamburg
Stand: Juli 2025

Our goal is to foster a cycling community that values reliability, eco-consciousness, and genuine passion for biking.

  • DE